%0 Journal Article
%A M, Wallwiener
%A MM, Karsten
%A T, Deutsch
%A A, Hartkopf
%A US, Albert
%A Steindorf, Karen
%A C, Kowalski
%A S, Brucker
%A V, Müller
%A M, Rose
%A A, Wöckel
%T Arbeitsgruppe PRO (Patient*innenzentrierte digitale Versorgung) in der Deutschen Gesellschaft für Senologie
%J Senologie
%V 18
%N 03
%@ 1611-6453
%C Stuttgart [u.a.]
%I Thieme
%M DKFZ-2021-02590
%P 216-220
%D 2021
%X Die „Nationale Dekade gegen Krebs“ soll durch Forschung und die schnelle Umsetzung ihrer Ergebnisse die flächendeckende onkologische Versorgung verbessern [1]. Zentrales Ziel ist dabei auch die Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patient*innen. Der Einsatz von Patient-reported Outcomes (PROs) sowie patient*innenzentrierten Digital-Health-Lösungen könnte dabei die Qualität, medizinische Präzision, Sicherheit und Effizienz der Versorgung deutlich erhöhen.
%F PUB:(DE-HGF)16
%9 Journal Article
%R 10.1055/a-1463-8867
%U https://inrepo02.dkfz.de/record/177504