001     303031
005     20250723114147.0
037 _ _ |a DKFZ-2025-01478
100 1 _ |a Kratzmann, Markus
|0 P:(DE-He78)ad1537a0b564af5f6cd80581a08a0788
|b 0
|u dkfz
245 _ _ |a Die Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen humane Papillomviren (HPV) im akademischen Umfeld – TEIL 2 / Papillomavirus Impfstoff PANHPVAX:First-in-Human – eine neue Herausforderung
260 _ _ |c 2025
336 7 _ |a article
|2 DRIVER
336 7 _ |a Output Types/Journal article
|2 DataCite
336 7 _ |a Journal Article
|b journal
|m journal
|0 PUB:(DE-HGF)16
|s 1753189769_32231
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a ARTICLE
|2 BibTeX
336 7 _ |a JOURNAL_ARTICLE
|2 ORCID
336 7 _ |a Journal Article
|0 0
|2 EndNote
500 _ _ |a PM QM 2025 / Jahrgang 27 / Heft 1 / MaiDie Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen humane Papillomviren (HPV) im akademischen Umfeld – TEIL 2 / ISSN 2751-1979
520 _ _ |a Im nachfolgenden zweiten Teil dieses Beitrags über die Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen humanePapillomviren (HPV) im akademischen Umfeld setzen die Autoren einen Fokus auf das Design der First-in-Human Studie mit PANHPVAX (EU-CT Nummer 2024-511493-67-00, ClinicalTrials.gov ID: NCT05208710) einschließlichder Entwicklung der Startdosis für Antigen und Adjuvans. Nach Erhalt der Studiengenehmigungdurch die Bundesoberbehörde und Ethik-Kommission wurde die Studie schließlich erfolgreich gestartet. Abbildung1 fasst die wesentlichen Ereignisse ab Beantragung der klinischen Studie bis zum geplanten Studienendezusammen.
536 _ _ |a 314 - Immunologie und Krebs (POF4-314)
|0 G:(DE-HGF)POF4-314
|c POF4-314
|f POF IV
|x 0
700 1 _ |a Gümüs, Nurgül
|0 P:(DE-He78)70af8c1fc348b013ae29aa22176bd53f
|b 1
700 1 _ |a Eisenmenger, Andreas
|0 P:(DE-He78)cef2261a4b41e6c8b36045623e0a025d
|b 2
|u dkfz
700 1 _ |a Müller, Martin
|0 P:(DE-He78)47d2c5b8ee00ab8a0c16e14137427579
|b 3
|u dkfz
700 1 _ |a Blank, Antje
|0 P:(DE-HGF)0
|b 4
773 _ _ |y 2025
|p 46-54
|t PM/QM - Fachzeitschrift für pharmazeutische Medizin und Qualitätsmanagement - nur für Mitglieder
|v 1
909 C O |o oai:inrepo02.dkfz.de:303031
|p VDB
910 1 _ |a Deutsches Krebsforschungszentrum
|0 I:(DE-588b)2036810-0
|k DKFZ
|b 0
|6 P:(DE-He78)ad1537a0b564af5f6cd80581a08a0788
910 1 _ |a Deutsches Krebsforschungszentrum
|0 I:(DE-588b)2036810-0
|k DKFZ
|b 2
|6 P:(DE-He78)cef2261a4b41e6c8b36045623e0a025d
910 1 _ |a Deutsches Krebsforschungszentrum
|0 I:(DE-588b)2036810-0
|k DKFZ
|b 3
|6 P:(DE-He78)47d2c5b8ee00ab8a0c16e14137427579
913 1 _ |a DE-HGF
|b Gesundheit
|l Krebsforschung
|1 G:(DE-HGF)POF4-310
|0 G:(DE-HGF)POF4-314
|3 G:(DE-HGF)POF4
|2 G:(DE-HGF)POF4-300
|4 G:(DE-HGF)POF
|v Immunologie und Krebs
|x 0
914 1 _ |y 2025
920 1 _ |0 I:(DE-He78)W010-20160331
|k W010
|l Klinische Studienzentrale
|x 0
920 1 _ |0 I:(DE-He78)D335-20160331
|k D335
|l Tumorvirus-spez. Vakzinierungsstrategie
|x 1
980 _ _ |a journal
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a I:(DE-He78)W010-20160331
980 _ _ |a I:(DE-He78)D335-20160331
980 _ _ |a UNRESTRICTED


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21